
- Übersichtlich aufgebaut – alle wichtigen Funktionen auf einen Blick
- Modernes, aufgeräumtes Design für effizientes Arbeiten
- Hilfreiche Erklärungen und Anleitungen direkt im Produkt
sevdesk vs. Papierkram
Du suchst eine Alternative zu Papierkram? Mit sevdesk bekommst du eine moderne Buchhaltungssoftware, die dir 100 % Klarheit gibt und ganz einfach mit deinem Business mitwächst.
sevdesk ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware aus Deutschland, die speziell für Selbstständige und kleine Unternehmen entwickelt wurde. Während Papierkram den Fokus stärker auf Projektmanagement und Zeiterfassung legt, konzentriert sich sevdesk ganz auf das, was zählt: eine klare, automatisierte Buchhaltung, die mit deinem Business mitwächst. Vom kostenlosen Einstieg bis hin zur umfassenden Lösung für professionelle Buchhaltung.
Rechnungen schreiben. Belege erfassen. Zahlungen abgleichen. Steuerdaten exportieren. Alles in einem System, das läuft – egal, ob du gerade gründest oder schon durchstartest. sevdesk nimmt dir viele wiederkehrende Aufgaben ab, damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.
Werfen wir einen Blick darauf, wie sevdesk und Papierkram bei den wichtigsten Funktionen rund um Buchhaltung und Organisation im Alltag unterscheiden.
Hinweis: Wir vergleichen hier die jeweils höchsten Tarife, um den vollen Funktionsumfang abzudecken.
Bei Papierkram stoßen viele Nutzer schnell an funktionale Grenzen: Wer mehr Belege erfassen, zusätzlichen Speicherplatz nutzen oder mehrere Banken anbinden möchte, muss meist in einen höheren Tarif wechseln. Das sorgt oft für unerwartete Zusatzkosten. Mit sevdesk bleibt alles transparent – und du entscheidest selbst, was du wirklich brauchst:
Damit du einen Eindruck bekommst, was sevdesk ausmacht, zeigen wir dir die Funktionen, die im Alltag besonders überzeugen – und den Unterschied zu Papierkram deutlich machen.
Papierkram bietet viele Funktionen rund um Buchhaltung und Projekte, kann dadurch aber schnell etwas unübersichtlich wirken. sevdesk setzt dagegen auf eine klare, moderne Oberfläche, die sofort verständlich ist – ganz ohne komplizierte Menüführung. Rechnungen schreiben, Belege erfassen oder Auswertungen abrufen funktioniert intuitiv und ohne lange Einarbeitung. Auch wer keine Buchhaltungserfahrung hat, findet sich schnell zurecht.
(Bildquelle: Papierkram)
Mit sevdesk gehört das manuelle Abtippen von Belegen der Vergangenheit an. Du lädst deine Belege einfach hoch oder leitest sie per E-Mail weiter – die integrierte KI erkennt alle wichtigen Daten und ordnet sie automatisch der richtigen Buchung zu. So bleibt deine Buchhaltung ordentlich, nachvollziehbar und jederzeit aktuell.
Mit sevdesk laufen viele Prozesse automatisch: Rechnungen entstehen direkt aus Angeboten, Zahlungen werden automatisch zugeordnet und die Umsatzsteuervoranmeldung lässt sich mit einem Klick ans Finanzamt senden. Dein Vorteil? Weniger Aufwand für die Buchhaltung und mehr Zeit für dein Business.
Aber sevdesk kann noch mehr.
Papierkram ist vor allem auf Freelancer zugeschnitten, die projektbasiert arbeiten und eine einfache Lösung für Rechnungen und Zeiterfassung suchen. Wer jedoch eine Buchhaltungssoftware braucht, die mehr kann, deutlich erweiterbar ist und auch mit dem eigenen Unternehmen wächst, findet in sevdesk oft das nachhaltigere Tool.
sevdesk deckt alle wichtigen Bereiche der Buchhaltung ab – von Rechnungen über Belege bis hin zu Banking und Steuerdaten – und bleibt dabei übersichtlich und einfach zu bedienen.
Bei sevdesk ist die Preisstruktur klar und einfach nachvollziehbar. Schon ab 12,90 Euro pro Monat erhältst du alle zentralen Funktionen für deine Buchhaltung – inklusive regelmäßiger Updates und monatlicher Kündigungsoption.
Praktisch für den Einstieg: Mit dem dauerhaft kostenlosen Tarif kannst du sevdesk unverbindlich testen und sofort loslegen. Alle Details findest du auf unserer Preise-Seite.
Auch Papierkram bietet einen kostenlosen Tarif, der sich vor allem für Freelancer und kleinere Projekte eignet. Die regulären Preise starten bei 12,90 Euro im Monat für monatlich kündbare Tarife und 9,90 Euro / Monat im Jahresabo. Zusätzliche Funktionen wie mehrere Nutzer oder erweitertes Projektmanagement sind erst in höheren Tarifen enthalten sind. Insgesamt ist die Preisstruktur übersichtlich aufgebaut – je nach Unternehmensgröße und Bedarf lässt sich der passende Plan einfach wählen.
*monatliche Abrechnung
Ein Blick auf Plattformen wie OMR Reviews und Trustpilot zeigt schnell, wie sevdesk im Alltag ankommt. Im direkten Vergleich mit Papierkram wird deutlich: sevdesk punktet dort, wo Effizienz und Übersicht im Arbeitsalltag entscheidend sind.
(OMR Reviews ist eine der größten Vergleichsplattformen für Software in Deutschland)
sevdesk ist natürlich nicht die einzige Alternative zu Papierkram. In der folgenden Übersicht findest du weitere Buchhaltungsprogramme, die je nach Bedarf ebenfalls interessant sein können:
Stand der Daten: Oktober 2025
Der Umzug von Papierkram zu sevdesk ist jederzeit möglich. Du kannst die Kontakte und Artikel deiner bisherigen Buchhaltung jederzeit unkompliziert importieren. Zudem kannst du auch deine Belege der vergangenen Monate oder auch Jahre hochladen.
Da der Umzug von Papierkram zu sevdesk nur aus wenigen Schritten besteht, braucht man dafür nicht viel Zeit. Mit wenigen Klicks lassen sich Kunden- und Lieferantendaten sowie Artikel und Dienstleistungen als CSV-Datei importieren. Auch die Belege der Vorjahre lassen sich bequem in sevdesk integrieren. Wir empfehlen dir jedoch trotzdem vorab mit deinem Steuerberater in Kontakt zu treten.
Auf unseren Hilfeseiten beschreiben wir dir detailliert, wie du deine Kontakte, Artikel, bestehenden Buchungen für dein Online-Bankkonto über finAPI und Banktransaktionen per CSV-Datei in sevdesk importierst. Wenn du Fragen hast, erhältst du im Hilfecenter weitere Informationen und kannst unser Support-Team kontaktieren.
Ja, sevdesk kannst du kostenlos für 14 Tage testen. Während deiner Testphase stehen dir alle Funktionen zur Verfügung. Die Testphase endet nach 14 Tagen automatisch und bedarf keiner Kündigung.
Wenn du möchtest, unterstützen wir dich bei offenen Fragen in einem persönlichen Telefonat.
Die beste Buchhaltungssoftware für deine Bedürfnisse zu finden, ist für dich gar nicht so einfach? Klar ist das eine Frage deiner Branche und Unternehmensgröße, aber auch deiner individuellen Handhabung. Mach dir zu Anfang am besten bewusst, welche Anforderungen du an deine Buchhaltung und damit ein entsprechendes Buchhaltungsprogramm du hast und liste diese auf.
sevdesk ist beim Buchhaltungssoftware-Vergleich von fuer-gruender.de mit einer Note von 1,2 die am besten bewertete Software. Damit du entscheiden kannst, ob sevdesk auch für dich die richtige Wahl ist, haben wir zusätzlich mehrere Vergleichsseiten und Interviews mit unseren Kunden für dich bereitgestellt:
Vergleichsseiten:
Erfahrungsberichte: