Arbeitszeit zu dezimal umrechnen
Wenn du deine Arbeitszeiten addieren willst, um zum Beispiel deine Wochen- oder Monatsarbeitszeit zu ermitteln, brauchst du deine Arbeitsstunden in Dezimal-Schreibweise. Statt 7:30 Stunden solltest du in deiner Arbeitszeiterfassung in Excel oder in deinem Taschenrechner 7,5 eingeben. Du erhältst den Dezimal-Wert, indem du die Gesamtminuten deiner Arbeitszeit berechnest und durch 60 teilst. Hier ein paar Beispiele:
Wochenarbeitsstunden und Überstunden berechnen
Mit unserem Arbeitszeitrechner kannst du außerdem schnell herausfinden, wie viele Stunden du in einer Woche tatsächlich gearbeitet hast und ob dabei Überstunden angefallen sind. Hierfür berechnest du einfach deine tägliche Arbeitszeit und addierst am Ende deine Stunden.
Beispiel:
Montag: 8:00 - 16:30 (30 Min. Pause) = 8 h Arbeitszeit
Dienstag: 9:00 - 17:00 (30 Min Pause) = 7,5 h Arbeitszeit
Mittwoch: 8:30 - 17:30 (30 Min. Pause) = 8,5 h Arbeitszeit
Donnerstag: 8:00 - 17:00 (30 Min. Pause) = 8,5 h Arbeitszeit
Freitag: 8:00 - 16:30 (30 Min. Pause) = 8 h Arbeitszeit
Gesamt: 40,5 Stunden
Bei einer vertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit von 40 Stunden hättest du in dieser Arbeitswoche somit eine halbe Überstunde gemacht.





