Was wir tun, um sevdesk und deine Daten zu schützen
Beim Hosting von sevdesk vertrauen wir auf den Marktführer im Bereich Cloud-Computing.
Wir setzen unter anderem Techniken wie Verschlüsselung, DDoS Protection oder die AWS Web Application Firewall ein, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität deiner Daten zu gewährleisten.
Um sevdesk so sicher wie möglich zu machen lassen wir die Software von externen Experten auf Schwachstellen überprüfen. So schützen wir uns gegen Hackerangriffe und stellen sicher, dass deine Buchhaltung geschützt bleibt.
Wir nutzen Cloudflare, um uns vor sogenannten "Distributed Denial of Service" Attacken zu schützen. So stellen wir eine dauerhafte Verfügbarkeit der Website und unserer Service-Angebote, wie z.B. den Vorlagen oder der Wissensdatenbank, sicher.
Erhöhe die Sicherheit deines Kontos, indem du die Multi-Faktor-Authentifizierung aktivierst. Damit hältst du fremde Personen vom Zugriff auf dein Konto ab, auch wenn sie dein Passwort kennen.
Damit deine Daten in sevdesk jederzeit sicher sind, entwickeln wir unsere Datenschutzprozesse kontinuierlich weiter. Aus diesem Grund haben wir uns auch bewusst für den Serverstandort Deutschland entschieden. Dadurch sind wir und unsere Dienstleister an die strengen Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung gebunden.
Zusätzlich lassen wir unsere Buchhaltungssoftware regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze aus der EU-Datenschutzgrundverordnung überprüfen und sind dafür vom TÜV Saarland zertifiziert.